Vom Auftreten des Problems bis zur Ablage der gemeinsam erarbeiteten Lösung in der Wissensdatenbank – mit RISE Remote Support bilden Sie Ihren kompletten Support Prozess auf einer Plattform ab. Strukturiert, eindeutig und für alle Beteiligten jederzeit nachvollziehbar. Ganz egal ob Sie Desktop PCs, Laptops, Smartphones oder Smart Glasses einsetzen – RISE Remote Support läuft auf all Ihren Endgeräten.
Ihr digitaler Experte vor Ort
RISE Remote Support bündelt die komplette Servicekommunikation auf einer Plattform, macht sie transparent, dokumentierbar und speichert das ausgetauschte Wissen.
Remote Support. Umfassend und intuitiv.
Problem identifizieren
Problem lösen
Arbeit dokumentieren
Wissensdatenbank aufbauen
Nachrichten, Medieninhalte und Dateien austauschen

Je komplexer die Problemstellung, desto wichtiger ist eine klare und übersichtliche Kommunikation. RISE Remote Support ermöglicht die fallbasierte Kommunikation mit Ihren Kollegen oder Kunden. Dadurch hat Jeder den gleichen Wissensstand ohne die aufwendige Suche nach relevanten Inhalten.
Bilder, Videos und Dokumente teilen
Ob Videos, Fotos, PDFs, 3D-Objekte oder sonstige Dateien, ob im Feld erstellt oder aus anderen Systemen hochgeladen, teilen Sie genau die Dokumente mit Ihren Mitarbeitern oder Kunden, die Sie für die Lösung des Problems benötigen.
Sprachnachrichten aufnehmen
Sprachnachrichten haben sich zu einem wichtigen Bestandteil der heutigen Kommunikation entwickelt. Sie ersetzen mitunter lästiges Tippen, dienen als Ohr vor Ort und sind wichtiger Bestandteil bei der Problemidentifikation und -lösung.
Bilder bearbeiten und teilen
Interaktive Videokonferenzen abhalten

Die Augen und Ohren am Ort des Geschehens zu haben ist unersetzlich. Ob zur Diagnose oder zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung, mit unserer interaktiven Videokonferenz bringen wir Sie zu Ihren Mitarbeitern und lassen Sie sehen was sie sehen.
Mit Pointer-Tools zeigen
Video-Snapshots erstellen und live bearbeiten
Screensharing
Ausgetauschtes Wissen speichern

Probleme wiederholen sich im Regelfall. Nutzen Sie das während der Bearbeitung eines Falls entstandene Wissen und stellen Sie es Ihren Mitarbeitern zur Verfügung. Über Filter und eine Suchfunktion haben diese dann Zugriff auf die erstellten Anleitungen und sind somit in der Lage Probleme eigenständig zu beheben.
Anleitung erstellen
Filter hinzufügen
Gespeichertes Wissen abrufen
Über Ihre individuellen Filter und die Suchfunktion lässt sich eine Anleitung einfach und schnell wieder finden, so dass sich ein Servicemitarbeiter Hilfe zur Selbsthilfe organisieren kann.
Weitere Funktionen
Intelligente Übersetzung
Kommunizieren Sie über Sprachbarrieren hinweg, in Ihrer Sprache oder in der Ihres Gegenübers.
Teilnehmer flexibel erweitern
Fügen Sie jederzeit Mitarbeiter und Kunden zu Ihren Fällen hinzu, um vernetzt zu arbeiten.
Mehr-Gerätefähig
Arbeiten Sie an mehreren Geräten gleichzeitig mit synchronen Daten, z.B. per Tablet und Smartglass.
offline fähig
Ob schwankende Internetverbindung oder kein Netz – arbeiten Sie einfach weiter. Ihre Inhalte werden synchronisiert, sobald Sie wieder eine Internetverbindung haben.
Gastfunktion
Laden Sie Kunden oder Zulieferer temporär als Gast hinzu, per Einladung über E-Mail oder per SMS.
PDF-Export
Ob zur Ablage in Drittsystemen oder als Ausdruck – erstellen Sie PDF-Berichte von ihren dokumentierten Fällen.
Auf allen Endgeräten nutzbar
Mit RISE Remote Support können Sie auf allen Endgeräten und Betriebssystemen überall auf der Welt arbeiten, und das sogar mit freien Händen per Augmented Reality Smartglasses.

Die richtige Smartglass für Ihre Branche
Egal ob Monteur am Fließband oder Servicetechniker bei der Maschinenwartung, Smartglasses können den Ablauf von Prozessen und die Kommunikation mit Experten entscheidend verbessern. Als mobiles Endgerät ermöglichen sie es, den Nutzern via RISE Remote Support Ihr Sichtfeld zu übertragen, Expertenwissen zu erhalten und dabei beide Hände frei zu haben, um beispielsweise komplexe Reparatur- und Wartungsarbeiten zeit- und ortsunabhängig durchzuführen.
Wir beschäftigen uns seit Jahren mit dem Markt für Smartglasses und haben uns bereits mit zahlreichen Smartglasses auseinandergesetzt. Dabei war es uns besonders wichtig, dass die Brillen für den alltäglichen Einsatz im rauen industriellen Umfeld tauglich sind. Eine gute Qualität und ein ausgereiftes Bedienkonzept müssen also gegeben sein. Nach ausgiebigen Tests bieten die Realwear HMT-1, die Realwear HMT-1Z1 und die Epson Moverio BT-300 die besten Voraussetzungen für eine neue Art von Kommunikation und Informationsaustausch im industriellen Service.

Realwear HMT-1
Sprachsteuerung trifft Robustheit
Die HMT-1 der Firma Realwear ist eine äußerst robuste Datenbrille, die komplett durch Sprachsteuerung bedient wird. Damit lässt sich sogar in sehr lauten Umgebungen (bis zu 95dB) mit freien Händen arbeiten. Die HMT-1 hat ein monokulares Display, ist Stoßfest bis zu einer Fallhöhe von zwei Metern, strahlwassergeschützt und staubdicht. Da sie problemlos mit Sicherheitsausrüstung wie Helm und Schutzbrille kombinierbar ist, ist die HMT-1 ideal für den industriellen Einsatz geeignet.

Realwear HMT-1Z1
Die erste explosionsgeschützte Smartglass
Das HMT-1 mit Ex-Schutz ist insbesondere für Branchen wie Öl & Gas oder die Chemieindustrie geeignet. Äußerlich unterscheidet sich die HMT-1Z1 zur “normalen” HMT-1 durch die farblichen Kennung. Ebenso wie die HMT-1 ist sie eine äußerst robuste Datenbrille, die komplett durch Sprachsteuerung bedient wird.

Epson Moverio BT-300
Ein großes transparentes Display
Die Epson Moverio BT-300 ist eine binokulare Datenbrille, die zwei transparente Displays in den Brillengläsern verbaut hat. Mit einem angebundenen Touchpad ist sie einfach zu bedienen, vergleichbar mit einem Smartphone. Durch das transparente Sichtfeld kommt der überlagernde Augmented Reality Aspekt besonders gut zur Geltung.
Hosting und Betrieb
Public Cloud
RISE Remote Support ist als Cloud-Lösung sofort einsatzbereit, ohne Setup- und Wartungskosten, und wächst mit Ihren Bedürfnissen.
Whitelabel / Private Cloud
Mit unserer Whitelabel-Variante bieten wir Ihnen Ihre eigene Lösung inkl. der angebundenen Apps, mit der Sie Ihre Kunden beeindrucken können.
Sicherheit & Datenschutz
Verschlüsselung und Backups
Der Transfer sowie die Speicherung der Daten erfolgt verschlüsselt. Durch regelmäßige Backups sind Ihre Daten hochgradig gesichert.
DSGVO konform
RISE wird ausschließlich auf deutschen Servern nach den Richtlinien der DSGVO betrieben. Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen.
Mit RISE Remote Support handlungsfähig in angespannten Situationen.
Entwickeln Sie noch heute neue Serviceprodukte und generieren zusätzliche Serviceerlöse durch ein vollständiges neues Level im Kundensupport.